Kommen Sie zum nationalen Tag der Leber 2019 nach Basel. Die Fortbildungsveranstaltung wurde von der SGG und der SGAIM mit je 3 Credit Punkten akkreditiert.
In diesem Jahr soll die Veranstaltung mit dem Thema «Hepatologie interdisziplinär» wichtige hepatologische Fragestellungen in einen fachübergreifenden medizinischen Kontext stellen. Regionale, nationale und internationale Fachexperten aus Hepatologie, Radiologie, Chirurgie, Hämatologie, Infektiologie und Neurologie werden mit Ihnen diverse Themen aktuell und praxisnah diskutieren.
Hiermit möchten wir insbesondere Hausärzte, Allgemeinmediziner und Internisten sowie auch Fachärzte der Gastroenterologie oder anderer Disziplinen ansprechen und zur alltäglichen Behandlung dieser Patienten vernetzen.
  
Thema
 «Hepatologie interdisziplinär»
Datum
 28.11.2019
Anmeldung 
 Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum 22.11.2019 an
anna.petrali@clarunis.ch 
Ort
 Universitätsspital Basel
 Hörsaal Pathologie
 Schönbeinstrasse 40
 4031 Basel
Chairs
 Session I «Hepatopathien»: Chairs: Prof. Dr. med. Lukas Degen, Clarunis Gastroenterologie & Hepatologie
 Session II «Bildmorphologie der Leber»: Prof. Dr. med. Markus Heim, Clarunis Gastroenterologie & Hepatologie / PD Dr. med. Dr. phil. David Semela, Kantonsspital St. Gallen
Detailprogramm
| 14.10 Uhr 
 | 
| 14.30 Uhr 
 | 
| 14.50 Uhr 
 | 
| 15.10 Uhr 
 | 
| 16.00 Uhr 
 | 
| 16.20 Uhr 
 | 
| 16.40 Uhr 
 | 
| 17.05 Uhr Käfer und andere Bewohner der Leber Dr. med. Marcel Stöckle, Infektiologie, USB | 
