30.03.: GastroForum Metabolische Fettleber: NAFLD wird MAFLD
Das GastroForum ist eine Fortbildungsreihe von Clarunis Universitäres Bauchzentrum gemeinsam mit dem Hôpital du Jura und dem Gesundheitszentrum Fricktal. Akkreditiert durch die SGAIM und die SGC/ SSC (2 Credits).
Im GastroForum vom 30. März 2022 beschäftigen wir uns mit dem Thema «Fettleber».
Thema
 Metabolische Fettleber: NAFLD wird MAFLD
Datum
 30. März 2022
Uhrzeit
 18:30 – 20:00 Uhr
Ort
 Universitätsspital Basel, Klinikum 1, Spitalstrasse 21, Basel | Hörsaal 1
 Gemäss Corona Reglement ist die Ausrichtung von Apéros am USB bis auf weiteres nicht gestattet. Wir freuen uns aber über Ihre physische Anwesenheit im Hörsaal.
Teilnahme virtuell
Login GastroForum
Moderation
PD Dr. med. Christine Bernsmeier
 Leitende Ärztin Gastroenterologie/Hepatologie Viszeralchirurgie,
 Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
Programm
 ❖ «Konzept Metabolische Fettleber – alles ausser Alkohol?»
 Dr. med. Fahim Ebrahimi,
 Oberarzt Gastroenterologie
 Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
 ❖ «Bariatrische Operation bei Fettleber – Indikation oder Kontraindikation?»
PD Dr. med. Tarik Delko
 Leitender Arzt,
 Viszeralchirurgie Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel
 ❖ «Metabolisches Syndrom – systemische Krankheit – multidisziplinäres Management»
Prof. Dr. med. Katharina Timper
 Departement Endokrinologie, Diabetologie & Metabolismus,
 Universitätsspital Basel
 ❖ «Sportmedizinischer Ansatz bei MAFLD»
Prof. Dr. med. Arno Schmidt-Trucksäss Sport- und Bewegungsmedizin
 Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit
 Universität Basel
Download Jahresprogramm
Weitere Termine
 11. Mai/24. August/21. September/17. November 2022
Login zum GastroForum virtuell
Hinweis: Das ist ein Liveereignis. Das bedeutet für die Teilnahme, dass Sie sich anmelden können (wenn Sie bereits ein Microsoft Teams User sind) oder «anonym teilnehmen» können (siehe Bild). Sollten Sie ein Problem mit einem Microsoft-Teams haben, können Sie ein Inkognito-Fenster Ihres Browsers öffenen und darin den obenstehenen Link öffnen.
