Hybrid-Event: GastroForum Thema Proktologie
Dieses GastroForum findet hybrid statt, d. h. sowohl vor Ort im Sternensaal im Spital Laufenburg mit anschliessendem Apéro riche sowie per Livestream (clarunis.ch/gastroforum). Das GastroForum ist eine Fortbildungsreihe von Clarunis Universitäres Bauchzentrum gemeinsam mit dem Hôpital du Jura und dem Gesundheitszentrum Fricktal. Akkreditiert durch die SGAIM und die SGC/ SSC (2 Credits).
Thema
 «Proktologie für den Alltag - state of the art»
Datum
 18.11.2021
 18:00 – 20:00 Uhr
Ort
 Gesundheitszentrum Fricktal, Laufenburg
 Saal des Spitals Laufenburg
Programm
 ❖ Einleitung Dr. med. Felix Schulte
 ❖ Hämorrhoidalleiden – konservative Therapie state of the art.
 Referent Dr. med. Christoph Steinborn, Co‐Chefarzt Gastroenterologie, GZF
 ❖ Hämorrhoidalleiden – operative Therapie state of the art.
 Referent Dr. med. Önder Ögredici, Oberarzt Allgemein‐ und Viszeralchirurgie, GZF
 ❖ Neue Verfahren der analen Fistelchirurgie. 
 Referent PD Dr. med. Daniel Steinemann, Leitender Arzt Viszeralchirurgie, Leiter Beckenbodenzentrum Clarunis Basel
 ❖ «Häufige perianale Hautbefunde». Referentin Dr. med. Mara Zehnder, Oberärztin Dermatologie, Universitätsspital Basel 
 ❖  Analkarzinom. Prof. Dr. med. Wolfgang Harms, Chefarzt Radioonkologie, St. Claraspital Basel
 ❖Abschluss. Dr. med Felix Schulte
Moderation
Dr. med. Felix Schulte, Chefarzt Gastroenterologie, GZF
Akkreditierung
 2 CME‐Credits der SGC
 2 AIM/MIG‐Credits der SGAIM
Login zum GastroForum virtuell
Login zum GastroForum «Proktologie» vua StarKeaf (virtuell)
 Hinweis: Das ist ein Liveereignis. Das bedeutet für die Teilnahme, dass Sie sich anmelden können (wenn Sie bereits ein StarLeaf User sind) oder «anonym teilnehmen» können.
  

